↓
 
 
  • Club-Shop
  • Mitgliederbereich
  • Anmeldung Club-Lounge 
                     Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e. V.
R/C 107 SL-Club Deutschland e. V.

R/C 107 SL-Club Deutschland e. V.

  • Werden Sie bei uns Mitglied
  • Startseite
  • Der Club
    • Vorstand
    • Werden Sie bei uns Mitglied
    • 107 Klassik
  • Aktuelles
    • Club-Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Mercedes Newsticker
  • Die Regionaltreffs
    • Alle RTs auf einen Blick (Tabellenübersicht)
  • Der 107er
  • Rat und Tat
  • Service
  • Markenclubs/MB-Links
  • Startseite
  • Der Club
    • Vorstand
    • Werden Sie bei uns Mitglied
    • 107 Klassik
    • Mitgliederbereich
  • Aktuelles
    • Club aktuell
    • RT- und Club-Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Mercedes Newsticker
  • Die Regionaltreffs
    • Alle RTs auf einen Blick (Tabellenübersicht)
    • RT- und Club-Veranstaltungen
  • Der 107er
    • 40 Jahre SL
    • Baureihe 107
    • Zahlen/Daten
      • Kurzübersicht
      • Tabelle
      • Typen-, Aggregate-Übersicht
      • Getriebe- Versionen
      • Maße
      • Typschild
      • Die Sonderausstattungs-(SA-)Codes beim 107er
      • Lackierung
      • Die Lack-Codes beim 107er
    • SL-Geschichten
      • Ein Star mit Stern tritt ab
      • Kein Abschied für immer…
      • Die SL-Legende – neu belebt
      • Die SLC – Gemeinde bekommtZuwachs
      • Tuning, Customizing,Veränderungen Teil 1
      • SL-Tuning, Kommentar
      • Lieber offen!
      • Holz und Leder im SL mal anders betrachtet
      • Peep-Show im Erdinger Moos etabliert
      • SL-Fahren kann Leben retten…
    • Weitere Geschichten mit und über den SL
      • Neues aus der Genforschung
      • HighTech oder Über die Entmündigung des Fahrers
      • Rund ums Cabrio
      • Lieber offen!
      • Willy macht sich so seine Gedanken
    • Wege zum SL
      • Mein Weg zum SL oder: Alle meine Autos
      • Brief aus Kanada
      • Antons Weg zum SL
    • Kaufberatung Mercedes-Benz SL Cabriolet R107 – Ich seh’ den Sternenhimmel…
    • Mercedes 380 SL R 107 — 30.05.2012 Liebling der besseren Gesellschaft
    • Piekfeiner V8 in klein Youngtimer im Test: Mercedes 380 SL
    • Piekfeiner V8 in klein Youngtimer im Test: Mercedes 380 SL
    • Mercedes-Benz 300 SL (R107) – jugendlicher Klassiker mit legendärem Namen
    • 40 Jahre Mercedes 280 SL – 560 SL (Baureihe 107)Der Roadster-Bestseller – solide, langlebig, erfolgreich
    • Mercedes-Benz SL (R 107) – Zeitweise mit speziellen Typen für den US-Markt
    • Mercedes-Benz 560 SL – mehr V8-Power für die Staaten R107-Variante für Übersee: Sportlich Leicht
    • Kaufberatung Mercedes-Benz SL/SLC R/C 107: Wertvolle Werte
    • Mercedes SL R107 280 SLC Test
    • Mercedes 280 SLC, Bj. 1978 Die Jagd nach dem seltenen Juwel
    • Rückspiegel: Mercedes-Benz SL der Baureihe R 107
    • Mercedes-Benz 300 SL im Fahrbericht Das Alleskönner-Cabrio
    • Jünger ist besser beim Mercedes SL
    • Mercedes 300 SL R107: Bezahlbarer Traumwagen Glanz und Gloria
    • Mercedes SLC (C107) ab 12.000 Euro im Check Schönling mit tückischer Karosserie
    • Mercedes-Benz 107 – „Hart aber herzlich“
  • Rat und Tat
    • Kaufberatung
      • Die Club-Kaufberatung
        • Die Club-Kaufberatung online
        • Kaufberatung erwerben
      • Der Mercedes SL – SLC Typ 107
      • Welchen 107er soll man nun kaufen?
      • Die Qual der (Motoren-)Wahl
      • Plädoyer für den 420 SL
      • Stärken und Schwächen
      • Tipps zum Kauf aus der Praxis
      • Das neue Garantie-Recht?
    • Technik-Ratgeber
    • Grundlagen
      • Masse – Kraft – Gewicht – Drehmoment
      • Das Ruderrad – Vom Führen, Lenken, Steuern und Regeln – Der Regelkreis
      • Die Jetronic-Bauarten
      • Die Klimaanlage
      • MB-Abkürzungen und ihre Entzauberung
    • Motor – der Otto
      • Ölwechsel – wann – womit
      • Kühlmittel wechseln?
      • Super, Super plus – bleifrei – schwefelfrei?
      • Kraftstoff Pumpen Relais, Fehlersuche
      • Motorrundlauf alte Motoren – Ablagerungen
      • Sanierung Kraftstoffpumpenbaugruppe
      • Austausch Einspritzventile beim M110
    • Getriebeschule
    • Scheibenräder und Reifen
      • Serienausrüstung
      • Vergleichliste zu anderenBaureihen
      • Umrüstmöglichkeiten
      • Kennzeichnung der Pkw-Reifen
      • MB Scheibenrad Kennzeichnung
      • Reifen-Tipps
    • Elektrik – Grundlagen
      • Helfer
      • Glühlampen
      • Glühlampen Teil 2
      • Die Batterie
      • Radio ein- und ausbauen, Steckerbelegung
    • Wartung/Pflege
      • Verdeckpflege
      • Wartung der Klimaanlage
      • Grundwissen
      • Wasserabläufe reinigen
    • Wintertipps – Stilllegung – Wiederinbetriebnahme
      • Winterschlaf-Checkliste
      • Wach geküsst… – Wiederinbetriebnahme
      • Motor warm laufen lassen?
    • Technik-Tipps/Zubehör
      • Auspuff-Haltegummi
      • Tankdeckelhalter für SLC
      • Fondkopfstützen am SLC nachrüsten
      • Hardtop-Lift und -Ständer selber bauen
    • Reparatur/Restauration
      • Zierleisten reparieren
      • Sitze aus- und einbauen
      • Austausch Hinterachs- Gummilager
      • Stoßdämpfer wechseln 280 SLC ’81
      • Sanierung hintere Stossstange SLC
      • Sanierung hintere Stossstange 500 SL
  • Service
    • MB Classic Online-Teilesuche
    • andere Ersatzteilquellen
    • Spezielle Service-Adressen
    • MB-Händlersuche
  • Mercedes-Benz Classic
    • Leistungen für Club-Mitglieder
    • ALL TIME STARS: News
    • Markenclubs
    • Mercedes-Benz Classic Magazin

Archiv des Autors: clubwebmaster

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Bremen Classic Motorshow bietet vielfältiges Online-Event

R/C 107 SL-Club Deutschland e. V.

Fahrzeug- und Teilebörse, besondere Oldtimer und ein Vorgeschmack auf 2022 Donnerstag, 14. Januar 2021. Jetzt wird‘s spannend. Oldtimer-Fans sollten sich am Samstag, 6. Februar 2021, ein paar Stunden für ihre Leidenschaft reservieren. Denn die Macher der Bremen Classic Motorshow bieten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles

Die ADAC Youngtimer Tour 2021

R/C 107 SL-Club Deutschland e. V.

Mit dem ADAC auf Zeitreise in die 90er In den Garagen der Autoliebhaber schlummern viele verborgene Schätze, die nur darauf warten, wieder heraus zu kommen und über die Straßen der Republik rollen zu dürfen. Bis die automobilen Zeitzeugen 30 Jahre … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter ADAC,Aktuelles

ADAC: neue „grüne Versicherungskarte“ – Kurzzeitkennzeichen – Drohnenrecht

R/C 107 SL-Club Deutschland e. V.

DIE GRÜNE VERSICHERUNGSKARTE WIRD WEISS Mit der „Grünen Karte“ können Autofahrer schon seit 1965 im Ausland beweisen, dass ihr Auto eine Kfz-Haftpflichtversicherung hat. Offiziell heißt die Grüne Karte „Internationale Versiche­rungskarte für den Kraftverkehr“. All die Jahre war die Karte auf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles

Die Welt zu Gast in Westfalen

R/C 107 SL-Club Deutschland e. V.

 5. Int. ADAC Zurich Westfalen Klassik 2021 goes „FIVA World Rally“ Vom 1. – 5. September 2021 lädt die westfälische Weltklasserallye internationale und nationale Gäste ins malerische Sauerland ein Fünftägiges Programm bietet Fahrspaß vor traumhafter Naturkulisse und Genuss pur   … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter ADAC,Aktuelles

Neuerungen und Entwicklungen im ausländischen Verkehrsrecht 2021

R/C 107 SL-Club Deutschland e. V.

EUROPÄISCHE UNION   EU-weite Geldsanktionenvollstreckung Der EU-Rahmenbeschluss zur gegenseitigen Geldsanktionenvollstreckung (RB Geld), der die grenzüber­schreitende Vollstreckung nicht bezahlter Geldsanktionen u. a. aus Straßenverkehrsverstößen ermög­licht, wurde von sämtlichen EU-Ländern in nationales Recht umgesetzt. Seit Umsetzung in Deutschland im Jahr 2010 wurden … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter ADAC,Aktuelles

Mercedes-Benz F 100 im Jahr 1991: ein starker Blick in die Zukunft des Automobils

R/C 107 SL-Club Deutschland e. V.

Mercedes-Benz F 100 im Jahr 1991: ein starker Blick in die Zukunft des Automobils Forschungsfahrzeug mit zahlreichen wegweisenden Systemen Vom Abstandsregeltempomaten bis zum Xenonscheinwerfer Vor 30 Jahren schon ein Vorreiter des vernetzten Automobils Heute eins der Exponate des Mercedes-Benz Museums … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,MB-Classic

Neue Verkehrsregeln in der Schweiz ab 1. Januar 2021

R/C 107 SL-Club Deutschland e. V.

1. Reißverschlussverfahren Endet ein Fahrstreifen so gilt dort nun verpflichtend das Reißverschlussverfahren. Und zwar überall dort, wo ein Fahrstreifen endet: Beispielsweise bei der Reduzierung von drei auf zwei Fahrbahnen, bei Unfällen oder bei Baustellen. Alle Fahrstreifen werden bis zum Ende … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter ADAC,Aktuelles

Änderungen im Führerscheinrecht 2021 – Optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung (OPFEP) und sog. Automatik-Verordnung

R/C 107 SL-Club Deutschland e. V.

Zum 1.1.2021 treten Neuerungen durch die 13. Änderungsverordnung der Fahrerlaubnis-Ver­ordnung vom 11. März 2019 (BGBl. I S. 218) in Kraft. Dann gilt die „Optimierte Praktische Fahr­erlaubnisprüfung“ (OPFEP), durch die u. a. ein neuer ausführlicher Katalog mit Fahraufgaben und Bewertungskriterien eingeführt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter ADAC,Aktuelles

Neue Vollmachten für den Autokauf und Autoverkauf

R/C 107 SL-Club Deutschland e. V.

Die Juristische Zentrale des ADAC hat das Port-folio der Musterformulare um zwei Vollmachten zum Autokauf und -verkauf erweitert. Ver­mehrt hatten in letzter Zeit Mitglieder derartige Vollmachten angefragt, da Sie nicht selbst den Autokauf oder -verkauf durchführen konnten und/oder eine vertraute … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter ADAC,Aktuelles

RETRO CLASSICS® 2021: Neuer Termin im Sommer

R/C 107 SL-Club Deutschland e. V.

  Dynamische Corona-Lage zwingt abermals zu Verschiebung: Die 21. Ausgabe der weltgrößten Fahrkultur-Messe findet im Juli 2021 statt. Die internationale Messebranche ist von der Corona-Pandemie 2020 besonders stark betroffen: Seit dem Frühjahr kommt es regelmäßig zu Absagen und Verschiebungen, die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Der 107er

  • 40 Jahre SL
  • Zahlen/Daten
  • SL-Geschichten
  • Wege zum SL
  • Der 107er in den Medien

Rat und Tat

  • Kaufberatung
  • Technik-Ratgeber
  • Grundwissen
  • Motor
  • Getriebeschule
  • Räder/Reifen
  • Elektrik
  • Wartung/Pflege
  • Wintertipps
  • Technik-Tipps/Zubehör
  • Reparatur/Restauration

Service

  • MB Online-Teilesuche
  • andere Ersatzteilquellen
  • Spezielle Service-Adressen
  • MB-Händlersuche

MB-Classic

  • MB Classic
  • Leistungen für Club-Mitglieder
  • Classic Magazin

40 Jahre SL

  • 40 Jahre SL
  • Baureihe 107

Zahlen-Daten

  • Kurzübersicht
  • Tabelle
  • Typen-, Aggregate-Übersicht
  • Maße
  • Typschild
  • Zahlen/Daten
  • Getriebe- Versionen
  • Die Sonderausstattungs-(SA-)Codes beim 107er
  • Lackierung
  • Die Lack-Codes beim 107er

SL-Geschichten

  • Ein Star mit Stern tritt ab
  • Kein Abschied für immer…
  • Die SL-Legende – neu belebt
  • Die SLC – Gemeinde bekommt Zuwachs
  • Tuning, Customizing,Veränderungen Teil 1
    • SL-Tuning, Kommentar
  • Lieber offen!
  • Holz und Leder im SL mal anders betrachtet
  • Peep-Show im Erdinger Moos etabliert
  • SL-Fahren kann Leben retten…
  • Rund ums Cabrio
  • Frühling im Kalender – ein wunderschöner Tag
  • HighTech oder Über die Entmündigung des Fahrers
  • Rund ums Cabrio
  • Neues aus der Genforschung
  • Willy macht sich so seine Gedanken

Wege

  • Ich geh‘ mich nur mal…
  • Mein Weg zum SL oder: Alle meine Autos
  • Brief aus Kanada
  • Antons Weg zum SL

Kaufberatung

  • Die Club-Kaufberatung
    • Die Club-Kaufberatung online
  • Kaufberatung erwerben
  • Der Mercedes SL – SLC Typ 107
  • Welchen 107er soll man nun kaufen?
  • Die Qual der (Motoren-)Wahl
  • Plädoyer für den 420 SL
  • Stärken und Schwächen
  • Tipps zum Kauf aus der Praxis
  • Das neue Garantie-Recht?

Technik-Tipps

  • Auspuff-Haltegummi
  • Tankdeckelhalter für SLC
  • Fondkopfstützen am SLC nachrüsten
  • Hardtop-Lift und -Ständer selber bauen

Grundwissen

  • Masse – Kraft – Gewicht – Drehmoment
  • Das Ruderrad – Vom Führen, Lenken, Steuern und Regeln – Der Regelkreis
  • Die Jetronic-Bauarten
  • Die Klimaanlage
  • MB-Abkürzungen

Motor

  • Ölwechsel – wann – womit
  • Motor warm laufen lassen?
  • Kühlmittel wechseln?
  • Super, Super plus – bleifrei – schwefelfrei?
  • Kraftstoff Pumpen Relais, Fehlersuche
  • Motorrundlauf alte Motoren – Ablagerungen
  • Sanierung Kraftstoffpumpenbaugruppe
  • Austausch Einspritzventile beim M110

Räder-Reifen

  • Scheibenräder und Reifen
  • Serienausrüstung
  • Vergleichliste zu anderenBaureihen
  • Umrüstmöglichkeiten
  • Kennzeichnung der Pkw-Reifen
  • MB Scheibenrad Kennzeichnung
  • Reifen-Tipps

Elektrik

  • Helfer
  • Glühlampen
    • Glühlampen Teil 2
  • Die Batterie
  • Radio ein- und ausbauen, Steckerbelegung

Wartung-Pflege

  • Verdeckpflege
  • Luftfilter reinigen,austauschen
  • Wartung der Klimaanlage
  • Wasserabläufe reinigen

Wintertipps

  • Praxis-Tipps für den Winter
  • Was macht der Kenner VOR der Winterruhe?
  • Winterschlaf-Checkliste
  • Wach geküsst… – Wiederinbetriebnahme
  • Motor warm laufen lassen?

Reparatur-Restauration

  • Zierleisten reparieren
  • Sitze aus- und einbauen
  • Austausch Hinterachs- Gummilager
  • Sanierung hintere Stossstange 500 SL
  • Sanierung hintere Stossstange SLC
  • Stoßdämpfer wechseln 280 SLC ’81
  • Service Manual (engl.) 380/450/560

Club aktuell

  • Jahrestreffen 2020 in Dresden ist abgesagt

    Jahrestreffen 2020 in Dresden ist abgesagt

  • Corona-Krise und Jahrestreffen

    Corona-Krise und Jahrestreffen

  • Jahrestreffen 2020 Programm – das wär’s gewesen

    Jahrestreffen 2020 Programm – das wär’s gewesen

  • Wiederbelebung des RT 01 Dresden

    Wiederbelebung des RT 01 Dresden

Unser Technik-Lexikon, eine Loseblattsammlung mit mittlerweile über 600 Seiten in zwei Ordnern ist eine Zusammenstellung aller Praxis-Tipps aus den Erfahrungen unserer Mitglieder.

Die Regional-Treffs (RTs) sind die „Keimzellen“ des Clubs. Dort spielt sich das eigentliche Club-Leben ab. Neben den regelmäßigen – meist monatlichen – Treffen, wo auch Gäste gerne gesehen sind, werden je nach Interessenlage der Mitglieder Ausfahrten, Urlaubsreisen, Schraubertreffen usw. organisiert.

Wie jeder Verein leben der Club und die RTs dabei ausschließlich von der Initiative der Mitglieder, die nicht „von oben“ verordnet werden kann.

Jeder Interessent und jedes Mitglied findet in der Regel in seiner näheren Umgebung so einen RT. Die RT-Namen sind an den Postleitzahlen orientiert, d. h. z. B. der RT 80 betreut den Raum München usw…
Auch wenn einem das „Vereinsleben“ nicht so liegt: Unter der großen Zahl von Mitgliedern findet man immer Gleichgesinnte, oft sogar Freunde, mit denen zusammen man was unternehmen kann.

Die Seiten der einzelnen RTs sind auch direkt über die Adressen https://rtxx.107sl-club.de/ erreichbar, wobei xx durch die Nr. des jeweiligen RTs ersetzt werden muss. Per Mail ist jeder RT über die Adresse rtxx@107sl-club.de erreichbar (xx durch RT-Nr. ersetzen)

Oldtimer-Newsletter

Einzelne Ausgaben anschauen oder nach Registrierung alle als E-Mail erhalten:

 Werden Sie bei uns Mitglied

Aktuelle Infos

  • Die ADAC Youngtimer Tour 2021

    Die ADAC Youngtimer Tour 2021

  • ADAC: neue „grüne Versicherungskarte“ – Kurzzeitkennzeichen – Drohnenrecht

    ADAC: neue „grüne Versicherungskarte“ – Kurzzeitkennzeichen – Drohnenrecht

  • Die Welt zu Gast in Westfalen

    Die Welt zu Gast in Westfalen

  • Neuerungen und Entwicklungen im ausländischen Verkehrsrecht 2021

    Neuerungen und Entwicklungen im ausländischen Verkehrsrecht 2021

  • Mercedes-Benz F 100 im Jahr 1991: ein starker Blick in die Zukunft des Automobils

    Mercedes-Benz F 100 im Jahr 1991: ein starker Blick in die Zukunft des Automobils

  • Neue Verkehrsregeln in der Schweiz ab 1. Januar 2021

    Neue Verkehrsregeln in der Schweiz ab 1. Januar 2021

  • Änderungen im Führerscheinrecht 2021 – Optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung (OPFEP) und  sog. Automatik-Verordnung

    Änderungen im Führerscheinrecht 2021 – Optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung (OPFEP) und sog. Automatik-Verordnung

  • Neue Vollmachten für den Autokauf und Autoverkauf

    Neue Vollmachten für den Autokauf und Autoverkauf

  • RETRO CLASSICS® 2021: Neuer Termin im Sommer

    RETRO CLASSICS® 2021: Neuer Termin im Sommer

  • Mercedes-Benz 500 E: Die Hochleistungslimousine im dezenten Alltagskleid

    Mercedes-Benz 500 E: Die Hochleistungslimousine im dezenten Alltagskleid

  • Suche
  • Sitemap
  • Rechtliche Hinweise
  • Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
© 2020 - R/C 107 SL-Club Deutschland e. V. Datenschutzerklärung
↑
Visit Us On FacebookVisit Us On PinterestVisit Us On Youtube
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Infos
You can revoke your consent any time using the Revoke consent button.keine Cookies speichern