18 Jahre Bauzeit mit Stärken und Schwächen
Ein Beitrag von Bernd Woytal in der auto motor sport, Inhalt von:
Weiterlesen →Ein Beitrag von Bernd Woytal in der auto motor sport, Inhalt von:
Weiterlesen →von Oliver Klug Nachdem ich im Laufe der Jahre die meisten der in den 70er und 80er Jahren angebotenen Mercedes-Modelle gefahren habe, werde ich immer wieder gefragt, welche Motorisierung denn nun besonders zu empfehlen sei. Im Folgenden habe ich daher … Weiterlesen →
Die von Marcel Weber verfasste Club-Kaufberatung ist in der 10. Auflage erschienen und umfasst mittlerweile 72 Seiten. Sie bietet nicht nur ausführliche technische Informationen zum 107er mit einer Checkliste zum Kauf, sondern auch Auszüge aus alten Testberichten und Prospekten und stellt den Club … Weiterlesen →
Stärken und Schwächen Aufgrund der enorm langen Bauzeit des SL der Baureihe R 107 gibt es nicht nur viele Versionen, sondern auch zahlreiche Verbesserungen fließen mit den Jahren ein. Doch auch mit einem 1971er 350 SL genießt man die Vorteile … Weiterlesen →
Der 420er ist eine gute Wahl von Harald Pfeiffer Die V8-Motoren im 107er (nicht im 129er usw.) stammen ja letzlich alle vom ersten 3,5l M116 ab (M116 steht für Motor(baureihe) 116). Das ist der, welcher im W108, 109 und 111 … Weiterlesen →
SL heißt Schwer und Luftig 1971 erscheint die neue Komfort-Sportwagenbaureihe R 107 / C 107 auf der Bildfläche: 18 Jahre lang soll sie auf dem Markt bleiben und damit gleich mehrere Motorgenerationen miterleben. Nie zuvor unterschied sich eine Roadster-Baureihe so … Weiterlesen →
Eine subjektive Meinung Für mich sind vier Modelle der 107er Reihe besonders interessant: 280 SL, 300 SL, 350 SL und 500 SL. Da ist einmal der „ursprüngliche“ SL der ersten Baujahre, der 350 SL interresant vor allem für Sammler. Für … Weiterlesen →
Autoliebhaber sind fast immer auch Oldtimer-Fans. Und wenn man ein „normales“ Familienauto in der Garage stehen hat, wäre ein „altes“ Traumauto eigentlich die ideale Ergänzung. Bei schönem Wetter sollten freilich auch längere Ausflüge und ein Urlaub in den südlichen Sonnenländern … Weiterlesen →