Der RT 77/79 Baden stellt sich vor
Wenn uns jemand etwas erzählt, was wir nicht glauben können, antworten wir in Baden häufig mit: „Awa, mach koi Ferz!” Das bedeutet auf Hochdeutsch so viel wie „wirklich?” und drückt ungläubiges Staunen, in manchen Fällen gar Bewunderung aus.
So erstaunt waren wir, als wir das erste Mal von einem Regionaltreff in Baden gehört hatten.
Unser Regionaltreff wurde 2004 von Lothar Ditter und Peter Ackermann gegründet. Klaus Trawniczek übernahm kurz danach die Aufgabe des Internet-beauftragten. In 2013 übergaben Lothar und Peter die RT-Leitung an Klaus Trawniczek . Seit der Zeit leitet Klaus den RT-Baden und pflegt das dazu gehörende regionale Internet. Der Posten des Technikbeauftragten war bisher noch nicht besetzt, aber seit Ende 2018 haben wir nun auch diesen Service in unserem RT mit Gerhard Zipfel vertreten.
Unser RT-Baden besteht aus dem Postleitzahl-kreis 77 und 79. Ein zentraler Stammtisch als Treffpunkt für Benzingespräche war immer wieder in Diskussion und auch immer wieder mit unterschiedlichen Lokationen einen Versuch wert. Wir haben gelernt, dass es bei unserer geographischen Lage, begrenzt durch Frankreich und die Schweiz, keinen idealen Ort gibt, an dem sich ein ‚harter Kern‘ bilden könnte. Die Anfahrtswege sind zu weit oder dauern zu lange um regelmäßig am RT-Abend teilzunehmen. Wichtige Informationen werden deshalb über die RT-Baden Leitung per E-Mail verteilt. Eine Besonderheit des RT-Baden könnte noch sein, dass wir auch Clubmitglieder aus dem grenznahen Ausland als feste Mitglieder im RT haben, sowie Club-Mitglieder anderer PLZ Kreise, deren Wohnort geographisch näher bei uns liegt. Unsere Freundschaft kennt keine Grenzen!
Wir finden und treffen uns in kleinen Gruppen im lokal begrenzten Umkreis. Zeit und Ort sind bekannt, oder werden per E-Mail an die Mitglieder regelmäßig von der RT-Baden Leitung mitgeteilt. Des Weiteren werden Informationen zu unseren lokalen Treffen im offiziellen 107-SL-Club Veranstaltungskalender angezeigt. Lokale Club-Treffs finden aus eigener Initiative von Club-Mitgliedern statt. Neben den vorhandenen, bereits etablierten, festen Treffpunkten besteht auch die Möglichkeit, gelegentlich unterschiedliche Orte als Treffpunkt vorzuschlagen. Hierzu sind Vorschläge an die RT-Baden Leitung herzlich willkommen.
Zum Standard sind zwei große Treffen geworden: Unser jährliches Abschlusstreffen und das traditionelle Drei-Königstreffen am 6. Januar. Zusätzlich treffen wir uns noch einmal im Jahr zu einer Technikveranstaltung, bei der in der Vergangenheit viel Wert auf Gutachten gelegt wurde. Das werden wir in Zukunft noch mit mehr technischen Themen ausbauen.
Für den Zusammenhalt unseres RTs sprechen auch die vielen schönen gemeinsamen Ausfahrten, die wir jedes Jahr geplant haben. Natürlich sind hier, wie auch zu den anderen Veranstaltungen, die Partner/innen immer herzlich willkommen. Hierbei ergreifen unsere motivierten Clubmitglieder die Initiative, indem sie Vorschläge machen, die Planung durchführen und die Touren auch leiten. Hier spürt man Enthusiasmus, pflegt die Gemeinschaft rund um den 107er und auch für das leibliche Wohl ist immer gut gesorgt in ausgewählten Lokalitäten. Ausfahrten finden in der Regel monatlich in den Sommermonaten statt und sind oft mit 10 bis 20 Fahrzeugen besucht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an all die Freiwilligen, die zum Clubgeschehen des RT beigetragen haben und natürlich der Aufruf zum „weiter so” um auch in Zukunft ein lebhaftes Clubgeschehen in der Region Baden zu haben. Unser Club lebt von Euch!
In dem Sinne grüssen wir von Baden in die Welt RT-Baden Klaus Trawniczek
http://rt79.107sl-club.de/