Der RT 92 Mittelfranken
Die höchste Auszeichnung, die es in Franken gibt, heißt: Basst scho.
Unser RT wurde im Jahr 2000 von Guido Ell-ner gegründet, der bis 2014 den RT und von 2005 bis 2013 den Clubshop leitete. Im Jahr 2005 richtete der RT 92 das Jahrestreffen in Nürnberg aus.
Ab 2010 wurde ich stellvertretender RT – Leiter, ab 2014 RT –Leiter und ab 2016 noch Messebeauftragter für die „Retro Classics Bavaria” in Nürnberg. Im RT haben wir über 130 Mitglieder, wovon etwa 40 den harten Kern bilden.
Wir sind das ganze Jahr über aktiv, mit durchschnittlich 25 Veranstaltungen an denen wir teilnehmen, oder die wir selbst ausrichten. Bei unserer „Auftaktveranstaltung” am 1. Mai sind 40 Fahrzeuge keine Seltenheit. Außer unseren Ausfahrten gibt es natürlich auch noch ein Werkstattseminar, unseren Jahresurlaub, den Messeauftritt und die Weihnachtsfeier. Unsere Urlaubsfahrten (Südtirol, Gardasee, Österreich, Elsass, usw.) und auch die Tagestouren werden abwechselnd von unseren Mitgliedern geplant und durchgeführt. Aber auch bei Oldti-mertreffen sind wir immer vertreten.
Unser Stammtischtreffen ist jeden 2. Mittwoch im Monat und immer mit etwa 35 Personen gut besucht, wobei auch unsere Partner fast immer vollzählig anwesend sind.
Weitere Funktionsträger beim RT 92 sind: Herbert Mösbauer, stellvertretender RT-Leiter, ab 2014 Peter Hagenow, Internetbeauftragter, ab 2018, (Christoph Hampf 2004-2018) Siegfried Knoch, Technikbeauftragter, ab 2000.
Unsere Aktivitäten werden jährlich in einem Fotobuch zum Nachschauen dargestellt.
Robert Königer RT-Leiter, RT 92 Mittelfranken
http://rt92.107sl-club.de/