Der RT50 Köln stellt sich vor!
Gegründet 1993 = 26 Jahre jung!
Wir decken mit unserem Standort Köln den gesamten Bereich der Stadt und des Umlandes bis zur Eifel und auf der anderen Seite bis zum Bergischen Land ab. Auch Mitglieder aus Leverkusen und Siegburg besuchen den RT50.
Die Funktionsträger sind langjährige Mitglieder, die das Geschehen im Club schon seit Jahren begleiten.
Vorsitzender: Rudi Päffgen aus Bergisch Gladbach
Stellvertreter: Dieter Hilgers aus Köln Unterstützer: Marcel Weber aus Leverkusen
Unsere Treffen sind immer am letzten Donnerstag im Monat und werden im Schnitt von 35 bis 45 Personen besucht. Wobei wir es als angenehm empfinden, dass uns unsere Damen begleiten.
Wir treffen uns seit Jahren in Bergisch Glad-bach-Refrath in der „Ewigen Lampe”, weil wir dort beste Bedingungen für einen RT-Abend vorfinden: Genug Parkplatz, einen separaten Raum, bezahlbares und schmackhaftes Essen, guten Service und eine gute Erreichbarkeit. Im Sommer können wir im Biergarten sitzen. Die Ausfahrten und Aktivitäten werden nicht alle von der Führungsmannschaft durchgeführt. Viele Mitglieder kommen mit guten, planerischen Ideen zu uns und wir sind bei der Durchführung behilflich.
Der Start ins Jahr ist unser „Frühjahrs-Check” in den Hallen eines KFZ-Gutachters mit einem erfahrenen Techniker. Dort werden die Fahrzeuge durchgesehen und die Besitzer auf evtl. Schäden oder in absehbarer Zeit durchzuführende Arbeiten aufmerksam gemacht.
Für die Damen wird ein eigenes Programm auf die Beine gestellt. Das kann ein Besuch im Papiermuseum oder auch der Straußenfarm sein. Das wechselt jährlich. Die Ausfahrten, ein oder mehrtägig, führen in unsere Umgebung, z.B. um ein besonderes Bauwerk kennen zu lernen, oder auch in unser benachbartes Ausland, ins Dreiländereck – Holland – Belgien – Deutschland. Bei guten Wetteraussichten fahren wir auch eine ganze Woche mit unseren SL z. B. in den Schwarzwald oder immer wieder gerne nach Kals in Osttirol.
Wir suchen noch nach einem Technikbeauftrag-ten für unseren RT 50 Köln, damit anstehende Fragen auf dem kurzen Wege geklärt werden können. Zu unserem Glück haben wir eine kompetente Werkstatt in Köln, die uns bei den kleinen Problemen unserer SLs stets behilflich ist.
Das Jahr wird abgerundet durch einen „Neujahrsbrunch” im Januar, wo wir das vergangene Jahr in Bild und Ton noch einmal Revue passieren lassen.
Selbstverständlich nehmen wir gerne NEUE Mitglieder in unseren Reihen auf, können sie doch die ganze Gemeinschaft bereichern. Wir freuen uns auf die nächste Saison 2019 bei hoffentlich ähnlichem Sonnenschein wie 2018 und auf das Jahrestreffen in München.
Rudi Päffgen RT-Leiter RT 50 Köln
http://rt50.107sl-club.de/