Die Classic Days starten im Jahr 2022 – Coronabedingt birgt das Festival 2021 zu viele Risiken / Traurig müssen wir auf 2022 verschieben!
Es ist nun etwas länger als ein Jahr her, dass wir über die Verschiebung der 15. Classic Days von 2020 ins Jahr 2021 informiert haben.
Seitdem ist einiges passiert, vieles ist immer noch eingeschränkt und ungewiss und das C-19-Virus ist leider immer noch Bestandteil unseres Alltags. Die Impfungen gehen voran, viele Impfwillige warten aber noch auf Impfstoff und es ist ungewiss, wie weit wir bis August sind. Schaffen wir bis dahin dann aus 42% Erstimpfungen auch die gleiche Anzahl Zweitimpfungen zu machen? Wieweit sind mehr und mehr Menschen geschützt. Geht man schon in größere Veranstaltungen?
Aktuell gibt es keine Erstimpfungen mehr. Das Impfen stockt.
Positiv – die Inzidenzen bewegen sich seit Wochen langsam nach unten… landesweit – aber: Neue Covid-Varianten suchen sich aber immer wieder Wege und deren zukünftige Verbreitung bleibt unkalkulierbar.
Seit Wochen beobachten wir die Entwicklungen, sind guten Mutes und planen fleißig an den vielen unvergleichlichen Inhalten der Classic Days im kommenden August, reichen Hygiene-Konzepte ein und planen mit externen Firmen, die uns bei der Umsetzung der Classic Days unterstützen.
Wir haben eine Genehmigung für die Classic Days 2021 erhalten, wir dürfen viele Besucher willkommen heißen, haben kaum Reduzierungen der Besucherzahlen, aber die Landesregierung lässt die Durchführung der Veranstaltung ab Freitag 6. August 2021 nur zu, wenn die Inzidenzstufe 1 bis dahin landesweit und im Kreis gilt.
Jetzt – etwas mehr als 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn in 2021 – müssen wir entscheiden: Gehen unsere Partner den Weg mit uns, können ausländischen Teilnehmer und Freunde dabei sein, was ist mit den Acts, Zeltbauern, Händlern und vielen Externen, deren Beauftragungen jetzt verbindlich werden müssen, können unsere Besucher anreisen….? Wie sieht das wirtschaftliche Risiko für alle aus, denn auch alle Partner beauftragen jetzt …z.B. tolle Paddocks, Ausstellungen, Sonderthemen.
Logistik- und Infrastruktur-Beauftragungen müssen jetzt kurzfristig und verbindlich = nicht stornierbar erfolgen. Dazu zählen auch die Verkehrsausschilderungen, die im gut fünfstelligen Bereich liegen, die Sanitätsdienste, Securities, Catering-Mitarbeiter (die noch vor kurzem In Kurzarbeit waren) usw. usw.
Es entstehen Kosten, für die nur wir als Orga und die beteiligten Partner haften werden – die Dienstleister werden wir nicht im „Regen stehen lassen können“ – die Branche leidet seit einem Jahr und länger.
Eine steigende Inzidenz – oder auch eine plötzlich wieder berechtigt strengere Corona-Schutz-Verordnung – können jeder Zeit als unverrückbare Fakten entstehen und zu einem Verbot der Veranstaltung führen, obwohl alle Beauftragungen und Vorbereitungen laufen.
Was, wenn dann doch wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn die Inzidenzstufe 1 nicht mehr gilt, weil der Inzidenzwert steigt und somit die Classic Days kurzfristig abgesagt werden müssen? So viele Fragen, die uns niemand beantworten kann.
Es fällt unendlich schwer – jedoch stehen wir in der Verantwortung für jeden von uns – ob Teilnehmer, Besucher, Team oder Helfer aber auch letztendlich für die Wirtschaftlichkeit der Classic Days und den Fortbestand. Bei allen Zeitpunkten einer Absage ab 10. Juni 2021 hätten wir hohe Kosten zu stemmen. Wir selbst können dann Beauftragungen nicht mehr kostenlos stornieren, müssen aus Reservierungen verbindliche Bestellungen machen, damit die bekannte Qualität und Sicherheit der Classic Days weiterhin genauso da ist, wie wir sie alle kennen.
Auch Sonderbeauftragungen zur Durchführung des Hygieneschutz-Konzeptes müssen jetzt ausgesprochen werden. Ohne dass wir wissen, ob wir nicht vor der Veranstaltung eine Inzidenz-Situation haben, die die Veranstaltung in ein Verbot durch die Behörden bringt.
Daher haben wir uns schmerzlich gegen die Classic Days in 2021 entscheiden müssen und verschieben erneut um ein weiteres Jahr auf das erste Wochenende im August 2022.
Uns bricht es das Herz, denn mit einigen richtigen und wichtigen Schritten zur rechten Zeit, wäre die Situation jetzt bestimmt eine andere gewesen – wir können es aber leider nicht ändern und müssen jetzt mit Blick auf einen realistischen Vorlauf entscheiden.
Wir bitten hier um aller Verständnis.
Der Termin für die kommenden Classic Days ist somit der 5.-7. August 2022.
Wer uns kennt weiß, dass wir weiterhin positiv denken und sicher für den kommenden Sommer und Herbst das eine oder andere Treffen mit machbaren Teilnehmerzahlen organisieren werden. Es wäre uns ein Trost, Sie bei einer der Gelegenheiten wiederzusehen und gemeinsame Zeit verbringen zu dürfen. Wir werden in Abschnitten über die Aktivitäten berichten und freuen uns hier auf einen steten Austausch.
Ebenso würde uns sehr freuen wenn Sie auch weiterhin den Weg mit und für Classic Days mit uns gemeinsam gehen und uns verbunden bleiben.
Wir wissen, auch Sie sind seit Wochen und Monaten in der Planung, halten Ihre Mitglieder auf dem Laufenden und setzen sich an allen erdenklichen Stellen für Oldtimer, Youngtimer, Clubleben und IGs und den historischen Motorsport ein. Danke hier für Ihren unermüdlichen Einsatz in der guten Sache. In 2022 werden wir alles nachholen und ein unvergessliches Event feiern.
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie die Clubreservierung 2021 in das Jahr 2022 übertragen und dann gemeinsam mit uns die 15. Classic Days feiern. Diese „Umbuchung“ auf das Jahr 2022 hilft uns auch sehr, bei all unseren Planungen für die Zukunft. Wir stehen für Rückmeldungen, Fragen und Anmerkungen jederzeit zur Verfügung. Nutzen Sie hier gerne als Mailadresse unseren Bürokontakt: office@classic-days.de oder schreiben Sie direkt an Detlef Buxmann: buxmann@classic-days.de
Gekaufte Tickets behalten – genau, wie Ihre Clubreservierung – die Gültigkeit! Auf unserer Website beantworten wir bei FAQs die wichtigsten Fragen ausführlich, sind aber auch gerne jederzeit erreichbar.
Ganz herzlich möchten wir uns für die Treue und Zugewandtheit – besonders auch in den letzten Monaten – bedanken.
Wir wünschen Ihnen das Allerbeste.
Marcus Herfort und Gabriele Triesch
Team Classic Days e.V.
Classic Days Oldtimer- und Motorsport GmbH
Classic Days – „TRIPS MEMORIAL“ – Schloss Dyck – Das Motorfestival
Die 15. Klassiker- und Motorsporttage vom 6. bis 8. August 2021
Masterpieces – A Competition of Elegance in the Park – Concours d´Élégance
Only 65 carefully selected coachbuilding classics
office@classic-days.de
www.classic-days.de www.masterpieces.de
Weiterer Hinweis:
Bereits getätigte Zahlungen für bestellte Eintrittskarten werden in den nächsten Tagen zurückerstattet.