Jahrestreffen 2011 in Bremen
Im Oktober 2008 hatte sich der Regionaltreff 28 Bremen/Weser/Ems in Geseke für das Jahrestreffen 2011 beworben und gleich den Zuschlag dafür vom Vorstand erhielten. Da war uns natürlich die große Organisationsflut noch nicht bewusst.
Es fanden 24 Organisations-Sitzungen mit einem 10 köpfigen Team statt, um diese Herausforderung zu bewältigen. Aus den Erfahrungen der letzten Jahrestreffen mussten wir mit einem Besucherdurchschnitt von ca. 200 Fahrzeugen = 400 Teilnehmern rechnen und dafür ein Programm ausrichten, das sich über 3 Tage erstrecken sollte.
Das Thema zu unserer Veranstaltung war durch den runden Geburtstag R 107 schnell gefunden. „40 JAHRE R 107 „
Im Mai 2011 war es soweit, wir feierten 40 Jahre R/C 107. Die Mitglieder des RT 28 hießen Sie vom 20.-22. Mai 2011 willkommen in Bremen, der kleinen, großen Handelsstadt mit den sympathischen Eigenschaften, die sicher auch uns Oldtimer-Liebhabern zugeschrieben werden: Weltoffenheit gepaart mit Traditionsbewusstsein.
Jahrestreffen Diashow
Das war das Programm:
Erleben Sie auf unseren Ausfahrten die Hafenwelt Bremerhavens, die imposante Meyer Werft in Papenburg, in der die schönsten Kreuzfahrtschiffe der Welt gebaut werden oder die historische Hansestadt Bremen, die wir auf vier Rädern, per Schiff und zu Fuß erkunden werden. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der Altstadt, der Geschichte des historischen Rathauses und des Roland (UNESCO-Erbe), den sympathischen Figuren der Bremer Stadtmusikanten und vom idyllischen Schnoorviertel. Lassen Sie sich eine „steife Brise“ bei der Hafenrundfahrt auf der Weser um die Nase wehen und freuen Sie sich auf einen genussvollen Abend im historischen Ratskeller.
Wir können den Teilnehmern zwei zentral gelegene Hotels in unterschiedlichen Preiskategorien anbieten, das Maritim Hotel Bremen, sowie das modern eingerichtete prizeotel, in unmittelbarer Nähe zur Bremen Arena /Congress Centrum, in der auch der Gala-Abend stattfinden wird. Die Fahrzeuge können im Parkhaus des Kongresscentrums neben dem Maritim Hotel untergestellt werden.
Programm
Donnerstag, 19. Mai 2011Die Teilnehmer, die schon am Donnerstag anreisen möchten, steht der Tag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Bremen und umzu (so heißt das auf norddeutsch) auf eigene Faust zu erkunden. In Ihrem Begrüßungspaket werden Sie ausreichend Informationsmaterial vorfinden.
Freitag, 20. Mai 2011
Das Motto des Tages: Wir lassen das Auto stehen! Alle Touren und Aktionen am heutigen Tage werden wir mit dem Bus, mit dem Schiff oder zu Fuß erledigen, unsere Schätzchen dürfen erst am Samstag wieder ausgeführt werden!
TOUR 1 „Hafenwelt Bremerhaven“
Um 9.00 Uhr bringt ein Reisebus die Teilnehmer nach Bremerhaven, die Stadt am Meer. Nach ca. 1 h Fahrtzeit erreichen Sie das Ziel. Erkunden Sie dort das Deutsche Auswandererhaus, es ist das größte Erlebnismuseum des europäischen Kontinents zum Thema Auswanderung. Sie durchwandern zwei Jahrhunderte und die Lebensgeschichten von Auswanderern oder aber sogar Ihrer Nachfahren in Amerika. Aufwändige Rekonstruktionen und multimediale Inszenierungen lassen Sie die Auswanderung unmittelbar miterleben. Überall können Sie stöbern, ausprobieren und Informationen abrufen.
Das Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost ist ein weiteres Highlight der Tour, hier entsteht eine einzigartige und wissenschaftlich fundierte Lern und Erlebniswelt. Beeindruckende Raumerlebnisse, verschiedene Klimazonen der Erde, interaktive Exponate, große Aquarien und vieles mehr. Die Reise beansprucht alle Sinne der Besucher, lässt sie von trockener Kälte über schwüle Feuchte bis zu brennender Hitze erleben. Genießen Sie im Anschluss ganz einfach ein fangfrisches Fischbrötchen im alten Hafen. Um 15 Uhr fährt der Bus zurück nach Bremen und setzt Sie gegen 16.30 wieder bei Ihrem Hotel ab.
2. Tour Meyer Werft Papenburg,
Ausflug zu der einzigsten Werft die nicht am Meer liegt, und trotzdem die größten Passagierschiffe bauen kann, nicht nur die AIDA Schiffe. Zur Zeit liegt das größte Passagierschiff für ca. 4.000 Passagieren auf Helge, welches die Werft je gebaut hat. Erleben Sie hautnah einen spektakulären Rundgang mit einem Gästeführer der Werft. Anschließend ist noch ein Mittagessen in einem Restaurant in der Nähe der Werft vorgesehen, welches im Preis mit enthalten ist.
3. Tour Live erleben: das Mercedes-Benz Werk Bremen
1. Testen Sie persönlich den in Bremen gebauten GLK Offroader auf einem Offroad Parcour im Mercedes Benz Werk. Nach einer theoretischen Einführung und einer Begehung des Parcours führen Sie die Off Road Instruktoren durch zahlreiche Action Points und optimieren Ihre Fahrkunst jenseits befestigter Straßen. Action, Fahrspaß und Offroad-Power garantiert.
2. Oder Sie lassen sich auf der Einfahrtstrecke bei angepasster Geschwindigkeit durch eine Steilkurve tragen und denken, dass das Fahrzeug langsam abhebt.
3. Als dritte Wahl haben Sie dann noch die Möglichkeit sich das Werk, während der Produktionsphase, durch einen geschulten Werksführer mit vielen Informationen für Sie, zu besichtigen und aus nächster Nähe anzusehen.
4. Zum Abschluss ist im modernen „Kundencenter“ wo alle Fahrzeuge, die dort von ihren Bestellern abgeholt werden und somit erstmalig das Werk verlassen, ein Mittagsimbiss zubereitet. Der Preis für diese Tour schließt alle 4 Events mit ein.
4.Tour „Historisches Bremen“
Erleben Sie als erstes eine Hafenrundfahrt, durch die alten Bremer Häfen, sowie auf der Weser, Bremen von der maritimen Seite. Danach nehmen Sie an einem Rundgang durch das historische Bremen teil. Entdecken Sie während dieser Führung die Glanzlichter der Freien Hansestadt Bremen. Den Marktplatz mit dem prächtigen Rathaus und dem steinernen Roland, seit 2004 aufgenommen in die UNESCO Welterbeliste. Die berühmten Bremer Stadtmusikanten, die Böttcherstraße, das älteste Viertel das idyllische Schnoorviertel mit den verwinkelten Gassen wo einst Fischer, Handwerk und Schiffer lebten.
Gemeinsamer Abend im berühmten Bremer Rats-keller, bekannt für seine unübertroffenen Weine.
Gemütlicher Abend im historischen Ratskeller bei maritimer Unterhaltung und einem „hanseatischem Büffet“. Hinfahrt ab dem Maritim Hotel um 18:00 Uhr mit der alten Straßenbahn von Bremen, direkt zum Ratskeller, zurück geht es mit einem Bus-Shuttle ab 22:00 Uhr, das Büffet und die Hin- und Rückfahrt sind im Preis enthalten, die Getränke gehen auf eigene Rechnung.
Samstag, den 21. Mai 2011
2 gemeinsame Ausfahrten durch das niedersächsische und Friesische Umland Ab 09:30 Uhr Start der zwei attraktiven gemeinsamen gegenläufigen Ausfahrten, auf der Bürgerweide, vor dem Maritim Hotel.
Tour A: „Strandlust“
Tour B: „Landlust“
Galaabend im Kongresscentrum des
Maritim Hotels
Empfang ab 18:00 Uhr
Feiern sie mit uns 40 Jahre R/C 107 und lassen Sie sich von der Musikband zum Tanzen animieren.
Sonntag, den 22. Mai 2011
Ab 10:00 Uhr Mitglieder-Jahreshauptversammlung des Mercedes-Benz R/C 107 SL Club Deutschland e.V. im Hotel Maritim.
Parallel dazu bieten wir ein Alternativprogramm für Copiloten und -pilotinnen: Bummel durch den schönen Stadtwald. Danach individuelle Heimreise!
Das Organisations-Team des RT 28