Regionaltreff 52 Aachen/Dreiländereck
Bereits zwei Jahre nach Gründung des Mercedes- Benz R/C 107-SL Clubs – unter anderem durch unser RT-Mitglied und Ehrenpräsident Gerhard Spenz – wurde im März 1992 der „Regionaltreff 52 – Aachen/ Dreiländereck” als einer der ersten RTs aus der Taufe gehoben, der die Stadt und Städteregion Aachen, die Landkreise Düren und Heins-berg, sowie benachbarte Regionen von Belgien und Niederlande abdeckt.
Damaliger Initiator im Hotel „Vichter Landhaus” war Hans Werner Schuster aus Eschweiler. Als RT-Leiter folgte ihm zunächst Hans Woo-ning aus Broichweiden und danach Sven Kreuz aus Herzogenrath-Kohl-scheid. In der Folge übernahmen Annemie Clahsen und Anne Spenz aus Aachen die Leitung des RT52 für einige Jahre. Gerhard Spenz übernahm im Jahr 2003 nach der Abgabe der Clubpräsidentschaft und des Vorstandsamtes für Finanzen die regionale RT-Leitung, welche ab 2006 durch Ernst Faßbender in der Funktion als Technikbeauftragter des RT52 verstärkt wurde.
Im November 2009 folgte Clubfreund Dr. Thomas Orten als RT-Leiter nach. Der unerwartete Tod unseres stellvertretenden RT-Leiters und Technikreferenten Ernst Faßbender im Juli 2011 hinterließ eine große Lücke, die erst im November 2011 durch Pascal Johnen gefüllt werden konnte.
Nach dem Rücktritt von Thomas Orten fand sich zunächst niemand, der zur Leitung des RT52 bereit gewesen wäre. Schließlich übernahmen Gerd Coopmann und Prof. Helmut Jüngling die RT-Leitung am 25. November 2015, weiterhin verstärkt durch Pascal Johnen in seiner bisherigen Funktion. Das Interregnum von Gerd Coopmann und Helmut Jüngling begrenzten beide aus gesundheitlichen Gründen von vornherein auf 2 Jahre. Am 31.1.2018 wurden Rainer Seyfried als RT-Leiter und Thomas Lux als stellvertretender RT-Leiter und Internetbeauftragter gewählt, Pascal Johnen hat weiterhin die Funktion des Technikreferenten inne.
Der RT52 hat aktuell 99 Mitglieder mit 74 Fahrzeugen und trifft sich zum Stammtisch am letzten Mittwoch jeden Monats (außer Dezember) im Ris-torante-Pizzeria La Vita, Langerwehe. Zum Stammtisch treffen sich ca. 27 bis 35 Mitglieder (mit Partner), die Anzahl der neuen, auch jüngeren Mitglieder hat erfreulich zugenommen. Mittlerweile organisieren neben dem RT-Leiter und RT-Mitgliedern aus Aachen auch Mitglieder aus Belgien und Holland sehr interessante Ausfahrten und geben bei den Stammtischen als „Schrauber” hilfreiche Informationen.
Für die Zukunft ist der Wunsch, dass sich mehr, auch jüngere Mitglieder, aktiv in den RT einbringen, in Form von Vorschlägen und Organisationsbereitschaft von Ausfahrten, Techniktreffs, kurzfristigen Unternehmungen, etc.
Anlässlich des Jahrestreffens 2017 des Mercedes-Benz R/C 107 SL Clubs Deutschland e.V.in Stuttgart wurde der RT52 für sein 25-jähriges Bestehen geehrt.
Rainer Seyfried
http://rt52.107sl-club.de/