Regionaltreff 83 Chiemsee – Chiemgau
Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land.” Das Zitat des Heimatdichters Ludwig Ganghofer lässt sich treffend auf das Gebiet des RT 83 anwenden. Sicherlich ist es die einzigartige Vielfalt des Alpen-und Voralpenraumes vom Berchtesgadener Land über den Chiemgau, den Chiemsee und das Tölzer Land, die das Land für seine Bewohner, Oldtimerfreunde und Gäste aus aller Welt so attraktiv macht.
2017 konnte der RT83 sein zehnjähriges Bestehen feiern. Unter der Leitung von Hans Träg ist in den letzten fünf Jahren die Besucherzahl von 20 auf über 65 gestiegen. Ein reges Clubleben und viele Aktivitäten machen die Mitgliedschaft interessant. Die monatlichen Stammtische im Hafenwirt Seebruck, direkt am Chiemsee, werden gewöhnlich von ca. 30 Personen inkl. ca. 5 Damen besucht. Die Abende sind strukturiert und beginnen mit Technikthemen, für die die beiden Technikbetreuer Wolfgang (Elektrik) und Simon (Fahrwerk) zuständig sind. Videos der Mitglieder über Reisen mit dem 107 oder ihre Autogeschichten, jährlich ein Teileflohmarkt, Berichte und Bekanntgaben des Leiters und das gesellige Beisammensein runden das Bild ab.
Zum Saisonstart im April werden zum Techniktag 10 Fahrzeuge angenommen. Das Team Wolfgang und Alfons schaut sich den Zustand von unten auf der Hebebühne an. Den Motorraum übernimmt Simon (Bremsflüssig-keitstest usw.). Innenreinigung mit dem clubeigenen Sprühsauger und Ver-deckpflege kann jeder selbst machen. Auf Wunsch baut Florian Funkschlüssel ein und unsere Frauen sorgen für die kulinarische Seite.
Eine Sonderstellung nimmt unser IT-Professor Uwe ein, der bereits mehrere Mess- und Prüfgeräte für den 107 instandgesetzt bzw. adaptiert (Tem-pomat, Abgas), vorgeführt und die Funktion erklärt hat.
Im Mai ist an einem Samstag der Gutachtertag, an dem die Hauptuntersuchung, das H-Kennzeichen und das Classic-Data-Kurzgutachten in gleichgesinnter Runde gemacht werden können.
Am letzten Sonntag vor den Sommerferien findet im Segelhafen Seebruck unser regionales 107-Treffen als Sternfahrt statt, zu dem auch die benachbarten RTs eingeladen werden. Bei schönem Wetter können ca. 70 Cabrios und Coupes begrüßt werden. Nach dem Mittagessen schließt sich eine Ausfahrt zum Kaffeetrinken an. Für die Beschilderung und zum Parkplatz-einweisen stellen sich jeweils 6 Mitglieder zur Verfügung.
Die jährliche 3-Tagesausfahrt führt meist in die Berge (Salzburger Land, Steiermark, Südtirol usw.), auch zum Besuch unserer österreichischen SL-Clubfreunde. Für die kleinen Wehwehchen unserer 107 wurde zum Saisonbeginn immer vor dem Stammtisch die „praxisorientierte Technikstunde” auf dem Hallengelände bei Simon eingeführt. Neumitglieder haben sich überwiegend einen 560 SL beschafft und es zeigt sich, dass in diesem Bereich erhöhter technischer Betreuungsbedarf besteht.
Hans Träg, Leiter RT83
http://rt83.107sl-club.de/